Steckbrief zur Art 1083 der FFH-Richtlinie
Hirschkäfer (Lucanus cervus)
Gruppe:
Käfer
Merkmale:
Hirschkäfer gehören zur Familie der Schröter und sind nicht nur die größte, sondern wohl auch die imposanteste mitteleuropäische Käferart. In unseren Breiten sind die Männchen zwischen 3,5 und 8 cm, die Weibchen zwischen 3,0 und 4,5 cm groß. Kopf und Halsschild sind schwarz. Die Mandibeln (obere Mundwerkzeuge) und Flügeldecken schimmern aufgrund ihrer besonderen Innenstruktur, durch Lichteinfall verstärkt, rotbraun bis rötlich.
Die Tiere haben einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Dieser zeigt sich in erster Linie in der Größe und Ausformung der Mandibeln, die beim Männchen zu geweihartigen Zangen umgebildet sind. Die bis zu 3,0 cm langen Mandibeln des Männchens dienen als Waffe bei Rivalenkämpfen und zum Fangen der Weibchen, während die kleinen, bis 0,5 cm langen Mandibeln des Weibchens als Schneidewerkzeug beim Anritzen von Baumrinde und zur Brutstellenvorbereitung dienen. Weibchen können diese Scheren aber auch unerwartet effektiv gegen Fressfeinde und Menschen einsetzen.
Innerhalb der Geschlechtergruppen zeigen Hirschkäfer enorme Größenunterschiede. Hierfür scheint es mehrere Ursachen zu geben. Neben einem genetischen Einfluss können auch die Qualität des Nahrungssubstrates und seine Menge sowie Störungen der Larven Gründe für die Größen der Imagines sein. Die Größe des einzelnen Käfers hat Einfluss auf sein Fortpflanzungsverhalten, wobei der Erfolg auch vom passenden Größenverhältnis zum gewählten Partner bestimmt wird.
Die weiße Larve nimmt stets eine typische C-Form ein. Sie ist am gelbfarbenen Kopf, der Kopfnaht, der Antennen- und der Abdomenform vor allem in älteren Stadien sehr gut zu erkennen. Die Larven können über 10 cm lang und 15 g schwer werden. Sie durchlaufen mehrere Larvenstadien.
Lebensraum:
Hirschkäfer gelten traditionell als Wald- beziehungsweise Waldrandart mit Schwerpunktvorkommen in alten, lichten Eichenwäldern. Lebensräume in Parks und Gärten sind bekannt, galten aber bisher eher als die Ausnahme. Dem gegenüber steht die Erkenntnis, dass Hirschkäfer heute auch verstärkt Lebensräume im urban-landwirtschaftlich geprägten Raum haben. Die Art zeigt sowohl im Wald als auch in urban-landwirtschaftlichen Räumen Kulturfolgereigenschaften. Bei der Auswahl des Bruthabitats hat das Weibchen eine ausgeprägte Präferenz für sonnig-warme, möglichst offene Standorte.
Als Bruthabitate kommen mehrjährig abgestorbene Baumstümpfe in Frage, liegendes Holz nur bei Erdkontakt. Für eine Eignung sind der Standort und der Zersetzungsgrad entscheidender als die Baumart. Neben der bevorzugten Eiche werden weitere Baum- und Straucharten erfolgreich besiedelt.
Beispiele für Baum- und Straucharten mit nachgewiesener Besiedlung sind Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Rosskastanie (Aesculus hippocastanum), Zeder (Cedrus sp.), Birke (Betula pendula), Hasel (Corylus avellana), Weißdorn (Crataegus monogyna), Buche (Fagus sylvatica), Esche (Fraxinus excelsior), Walnuss (Juglans regia), Apfel (Malus domestica ), Pappel (Populus sp.), Kirsche (Prunus avium), Zwetschke (Prunus domestica), Eiche (Quercus petraea, Quercus robur), Rhododendron (Rhododendron sp), Weide (Salix sp.), Vogelbeere (Sorbus aucuparia), Flieder (Syringa sp.), Linde (Tilia sp.), Ulme (Ulmus sp.), Fichte (Picea abies) und Douglasie (Pseudotsuga menziesii).
Das Bruthabitat hat eine zentrale Bedeutung innerhalb der Population. Bruthabitate sind vernetzt, erst diese Vernetzung ermöglicht stabile Populationen. Bereits besiedelte Bruthabitate üben eine Lockwirkung auf beide Geschlechter aus.
Biologie und Ökologie:
Hirschkäfer sind normalerweise dämmerungsaktiv, vor allem was ihre Flugzeiten betrifft. Über Tag verstecken sie sich meist. Dieses Verhalten lockert sich im Verlauf ihrer kurzen aktiven Imaginalzeit. Weibchen fliegen seltener und legen auch größere Strecken laufend zurück. Männchen laufen dagegen nur in Nahbereichen und wählen bereits für Entfernungen von wenigen Metern in der Regel den Flug.
Hirschkäfer orientieren sich sehr stark an bereits besiedelten Bruthabitaten, in deren Nahbereich dann mit zunehmendem Verbrauch des Brutmaterials neue entstehen. Dies führt zu einem geringen Ausbreitungspotenzial. Weibchen nutzen ihre Migrationsfähigkeit normalerweise nur, um sich innerhalb eines bereits besiedelten Gebietes zu bewegen.
Modellrechnungen auf der Grundlage von telemetrischen Untersuchungen lassen bei einzelnen Individuen eine Maximalausbreitung von 1000 Metern bei Weibchen und 3000 Metern bei Männchen erwarten.
Der Fortpflanzungszyklus beginnt mit unterschiedlichen Schlupfterminen für Männchen und Weibchen. Männchen schlüpfen bis zu einer Woche früher, etwa ab dem 15. Mai, und fliegen zu anderen Bruthabitaten. Dort warten sie auf schlüpfende Weibchen. Geschlüpfte Weibchen verlassen ihr Nest und fliegen zu Bäumen oder Sträuchern. Bei diesen Schwärmflügen sucht das Weibchen oftmals bereits die Nähe zu Bruthabitaten. Gefolgt von Männchen sucht es dort Saftstellen auf oder legt sie selbst an. Die Anlockung der Männchen wird dadurch verstärkt. Dort kommt es dann zu den vielfach beschrieben Rivalenkämpfen sowie der Paarung. Zu diesem Regelverhalten gibt es Alternativen, so versuchen Hirschkäfermännchen Weibchen bereits am Nest abzufangen oder Weibchen gehen auch über kürzere Distanzen aktiv auf Männchen zu. Diese Alternativen können vor allem bei ungünstigen kalten und nassen Witterungsverhältnissen im kurzen Leben der Hirschkäfer zu einer erfolgreichen Fortpflanzung führen.
Die Weibchen suchen nach der Paarung eine Brutstätte auf. Dabei bevorzugen sie bereits besiedelte Habitate. Mit der Auswahl, dem Eingraben und der Eiablage verbringen sie sehr viel Zeit. Der Eiablageort wird vorbereitet und die Eier, in der Regel um die 20 Stück, im erdigen Bereich dicht am verrottenden Wurzelstock abgelegt.
Die erwachsenen Käfer sterben oftmals im Bruthabitat oder kurz nachdem sie es verlassen haben. Vereinzelt werden aber noch laufende Weibchen bis weit in den Juli angetroffen. Männchen stellen ihre Flugaktivitäten ab Ende Juni überwiegend ein, viele Männchen sterben schon jetzt, nur selten trifft man sie noch im Juli an.
Die Larve schlüpft nach circa 2 Wochen. Sie lebt zunächst im erdigen Milieu und beginnt dann am verrottenden Wurzelstock zu fressen. Das Substrat wird mehrmals aufgenommen, ausgeschiedene Kotpellets werden ins Substrat eingebaut. Die Larvenzeit kann (2) 3 bis 7 Jahre dauern.
Ein Jahr vor dem Schlupf verlässt die Larve im Juni den Stock und fertigt im angrenzenden Erdreich eine aus Erde bestehende, innen ausgeglättete Puppenwiege an. Die Wiege schützt Puppe und Käfer vor Schädlingsbefall und befindet sich überwiegend in einer Tiefe zwischen 25 und 30 cm. Nach einer kurzen Zeit als Vorpuppe beginnt im Juli die Verpuppung. Bereits im September liegt der fertig entwickelte Käfer in der Puppenwiege. Dieser harrt dort bis zum Mai des nächsten Jahres aus. Tage vor dem ersten Ausschwärmen verlässt er seine Hülle und wartet dicht unter der Erdoberfläche auf einen günstigen Starttermin. Der Kreis schließt sich.
Verbreitung in Rheinland-Pfalz:
Etwa seit der Mitte des letzten Jahrhunderts sind die Bestände des Hirschkäfers deutlich erkennbar rückläufig. Verbreitungsschwerpunkte in Rheinland-Pfalz sind das Oberrhein-Tiefland, die Pfalz und der Niederwesterwald. Mehrere Vorkommen existieren vor allem im Bereich von Mittelrhein, Mosel, Nahe und Lahn. Für große Bereiche von Rheinland-Pfalz liegen keine Nachweise des Hirschkäfers vor, so für fast sämtliche höhere Lagen der Mittelgebirge. Teilweise handelt es sich hierbei um natürliche Verbreitungslücken, vielfach aber auch noch um Datenlücken. Um diese Datenlücken zu füllen und damit einen besseren Schutz dieser Käferart zu erreichen, werden seit wenigen Jahren in in Rheinland-Pfalz, wie in verschiedenen anderen Bundesländern auch, Beobachtungen des Hirschkäfers gesammelt und registriert (www.hirschkaeferpirsch.de/index.php?id=147 und www.hirschkaefer-suche.de/).
Vorkommen in FFH-Gebieten:
Gefährdungen:
Der Wandel in der Nutzung unserer Wälder wie beispielsweise die Aufgabe der bis etwa 1950 üblichen Niederwaldwirtschaft hat in der Vergangenheit vielerorts zu einer Verschlechterung der kleinstandörtlichen Verhältnisse im Umfeld potenzieller Bruthabitate und zu einem allgemeinen Rückgang des Hirschkäfers geführt.
Die drastische Zunahme der Schwarzwildpopulationen in den letzten Jahren bedroht Bruthabitate im Wald noch mehr als im urban-landwirtschaftlich geprägten Raum, in welchem es in den letzten Jahrzehnten weitgehend unbemerkt zu einem Anstieg der Hirschkäferbestände gekommen zu sein scheint. Ob es sich dabei um einen tatsächlichen Anstieg oder um ein vermehrtes Wiedererkennen aufgrund gezielter Nachsuche handelt, ist letztlich nicht erwiesen.
Da Hirschkäfer von den Menschen aufgrund des geänderten Arbeits- und Freizeitverhalten kaum wahrgenommen werden, wird auch auf den Erhalt ihrer Habitate keine gezielte Rücksicht genommen.
Hirschkäfer haben neben dem Schwarzwild eine Reihe weiterer natürlicher Feinde, darunter zum Beispiel Dachs, Specht und Waldkauz, außerhalb des Waldes auch Katze und Elster. Unter den erwachsenen Käfern treten im besiedelten Raum teilweise starke Verluste durch Straßenverkehr auf.
Schutzmaßnahmen:
Waldvorkommen des Hirschkäfers sind zur Bewahrung der genetischen Vielfalt der Art unbedingt zu erhalten. Die Standorte der Bruthabitate sind zu pflegen, das heißt im lichten Zustand zu halten. Dies bedeutet aber auch, die Brutstandorte müssen eingrenzbar bekannt sein. Bei sehr kleinen oder nicht nachhaltig in diesem Zustand haltbaren Wäldern ist eine Vernetzung mit anderen Vorkommen anzustreben. Dabei ist aufgrund des Verhaltens der Käfer davon auszugehen, dass dichte geschlossene Waldungen nicht überwunden, sondern Korridore über Offenlandstrukturen angenommen werden.
Die Tatsache, dass außer der Eiche noch eine Vielzahl weiterer Baum- und Straucharten besiedelt werden kann, erweitert einerseits die Möglichkeit, Bruthabitate und damit Populationen aufrecht zu erhalten, andererseits bieten bei gleicher Dimension Eichenstöcke wegen des langsameren Zersetzungsprozesses über eine wesentlich längere Zeit Brutmöglichkeiten.
Die Anlage von künstlichen Bruthabitaten im Wald dürfte die Ausnahme sein, eine fachkundige künstliche Besiedlung kann aber unter bestimmten Voraussetzungen geeignete, aber nicht besiedelte Wälder als Lebensraum erschließen.
Im urban-landwirtschaftlichen Bereich wird vielfach mehr das einzelne Bruthabitat Ziel für Schutzmaßnahmen sein. Ein Mangel an langfristig geeigneten Bruthabitaten kann zum Verschwinden von Vorkommen führen. Aber es entstehen auch hier immer wieder neue Bruthabitate durch Fällung beziehungsweise Absterben von Gehölzen.
Hirschkäfer nehmen, sind sie erst an einem Standort etabliert, unter anderem auch verbaute Eisenbahnschwellen oder Zaunpfähle an. Gefahr droht in diesen Bereichen vor allem durch die Unkenntnis ihrer Bruthabitate beziehungsweise Vorkommen und die damit verbundene ständige Gefahr plötzlicher Habitatverluste durch Baumaßnahmen jeglicher Art.
Im städtisch-landwirtschaftlichen Bereich können durch künstliche Bruthabitate vorhandene Vorkommen stabilisiert sowie in ihrer Lebensdauer verlängert werden. Allein die Nähe zu vorhanden Bruthabitaten reicht für eine Besiedlung aus. Kommunen und Private können in ihren Anlagen dauerhafte und vor allem geschützte Bruthabitate anlegen.
Künstliche Bruthabite im Wald sollten in jedem Fall vor Schwarzwild geschützt werden, im Offenland je nach Gefährdungssituation.
Links:
http://h-r.gmxhome.de/L_cervus/cervus.html
http://maria.fremlin.de/stagbeetles/lctable.html
http://kola.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2007/86/pdf/Dissertation_Veröffentlichung.pdf
www.arkive.org/stag-beetle/lucanus-cervus/
www.youtube.com/watch?v=ynwVfNx7OrI
www.entomologie.at/pdf/Gereben-Krenn_2010_0228.pdf
www.wald-rlp.de/fileadmin/website/forstamtsseiten/trier/bilder/Infothek/Hirschkaefer_Artikel_Eifelverein_oW.pdf
www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2012/14287.html
www.hirschkaefer-suche.de/
www.hirschkaeferpirsch.de/index.php?id=147
Literatur:
Brechtel, F.; Kostenbader, H. (Hrsg.) (2002): Die Pracht- und Hirschkäfer Baden-Württembergs. 632 pp.
Ebert, J.; Müller-Pfannenstiel, K. (2008): Umsetzung von mit Hirschkäfer-Larven besetzten Baumwurzeln. Eine Maßnahme zur Schadensbegrenzung für eine FFH-Art. Naturschutz und Landschaftsplanung 40(4): 106-112.
Ebert, J. (2011): Umsiedlungserfolg von Larven des Hirschkäfers: Ergebnisse einer fünfjährigen Schlüpf-Kontrolle. Naturschutz und Landschaftsplanung 43(3): 92-93.
Ellwanger, G.; Balzer, S.; Isselbächer, T.; Raths, U.; Schröder, E.; Ssymank, A.; Vischer, L.; Zimmermann, M. (2008): Der Nationale Bericht 2007 nach Art. 17 FFH-Richtlinie. Ein Überblick über die Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Käfer. Naturschutz und Landschaftsplanung 40(1): 5-8.
Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V. (Hrsg.) (2000): Zur Bestandssituation wirbelloser Arten nach Anhang II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie im Land Sachsen-Anhalt. Entomol. Mitt. Sachsen-Anhalt. Sonderheft 2000. 62 pp.
Gepp, J. (2006): Hirschkäfer Lucanus cervus. Art des Bundeslandes Steiermark. Natur und Land 92(4): 26.
Harvey, D. J.; Gange, A. C. (2006): Size variation and mating success in the stag beetle, Lucanus cervus. Physiological Entomology 31(3): 218-226.
Harvey, D. J.; Gange, A. C. (2011): The stag beetle: a collaborative conservation study across Europe. Insect Conservation and Diversity 4(1): 2-3.
Hawes, C.J. (2003): Stag beetles: Road kill survey-monitoring populations. White Admiral (Ipswich) 54: 30-31.
Hausmann, R. (2001): Kampf der Giganten. Hirschkäfer. Natur und Kosmos 6: 36-40.
Helb, H.-W. (2005): Hirschkäfer im Stadtgebiet von Kaiserslautern. Pollichia-Kurier 21(3): 15.
Klausnitzer, B. (2008): Die Hirschkäfer (Lucanidae). Neue Brehm Bücherei, 4. Aufl. 168 pp.
Klausnitzer, B. (2012): Der Hirschkäfer - Symbol für naturnahe Umwelt. Unser Wald 64(2): 16-17.
Klausnitzer, B. (2012): Der Hirschkäfer (Lucanus cervus (LINNAEUS, 1758)) - "Insekt des Jahres" 2012 (Coleoptera, Lucanidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 56(1): 5-12.
Luce, J.-M. (1996): Lucanus cervus (Linnaeus, 1758). In: Helsdingen, P. J. van; Willemse, L.; Speight, M.C. (Ed.): Background information on invertebrates of the Habitats Directive and the Bern Convention. Part. I: Crustacea, Coleoptera and Lepidoptera. Nature and environment 79: 53- 58.
Müller, T. (2001): Hirschkäfer (Lucanus cervus). In: Fartmann, T.; Gunnemann, H.; Salm, P.; Schröder, E.: Berichtspflichten in Natura 2000-Gebieten. Angewandte Landschaftsökologie 42: 306-310.
Petersen, B.; Ellwanger, G.; Biewald, G.; Hauke, U.; Ludwig, G.; Pretscher, P.; Schröder, E.; Ssymank, A. (Bearb.) (2003): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. Bd.1: Pflanzen und Wirbellose. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 69/1. Bundesamt für Naturschutz, Bonn (Hrsg.): 403-414.
Rink, M. (2006): Der Hirschkäfer Lucanus cervus in der Kulturlandschaft. Ausbreitungsverhalt, Habitatnutzung und Reproduktionsbiologie im Flusstal. Diss. Universität Koblenz-Landau. 155 pp.
Rink, M.; Sinsch, U. (2006): Habitatpräferenzen des Hirschkäfers Lucanus cervus (Linnaeus, 1785) in der Kulturlandschaft – eine methodenkritische Analyse (Coleoptera: Lucanidae). Entomologische Zeitschrift 116(5): 228-234.
Rink, M.; Sinsch, U. ( 2007): Radio-telemetric monitoring of dispersing stag beetles (Lucanus cervus L.): implications for conservation. Journal of Zoology (London) 272: 235–243.
Rink, M.; Sinsch, U. (2007): Aktuelle Verbreitung des Hirschkäfers (Lucanus cervus) im nördlichen Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt Moseltal. Decheniana 160: 171-178.
Rink, M.; Sinsch, U. (2008): Geschlechtsspezifisches Fortpflanzungsverhalten des Hirschkäfers (Lucanus cervus). Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv 46: 195-210.
Rink, M.; Sinsch, U. (2008): Bruthabitat und Larvalentwicklung des Hirschkäfers Lucanus cervus (Linnaeus, 1758) (Coleoptera: Lucanidae). Entomologische Zeitschrift 5: 229-236.
Rink, M. (2009): Der Hirschkäfer in der Kulturlandschaft. AFZ 8: 400-403.
Rink, M.; Sinsch, U. (2009): Warm summers negatively affect duration of activity period and condition of adult stag beetles (Lucanus cervus). Insect conservation and diversity. The Royal Entomological Society (Ed.): 1-8.
Scherf, H. (1985): Beitrag zur Kenntnis der Familie der Lucanidae (Coleoptera) im Vogelsberg, ihre Bionomie und Ökologie. Beiträge zur Naturkunde in Osthessen 21: 175-188.
Schuffenhauer, F. (2012): Hirschkäfer: Insekt des Jahres 2012. AFZ 67(6): 34-35.
Sprecher-Uebersax, E. (2001): Studien zur Biologie und Phänologie des Hirschkäfers im Raum Basel, mit Empfehlungen von Schutzmaßnahmen zur Erhaltung und Förderung des Bestandes in der Region (Coleoptera: Lucanidae, Jucanus cervus L.) Diss. Univ. Basel. 196 pp.
Stübing, S. (2005): Beobachtungen zur Mobilität von Hirschkäfer Lucanus cervus, Segelfalter Iphiclides podalirius und Weinhähnchen Oecanthus pelluscens. Collurio 23: 158-160.
Theunert, R. (2013): Erhaltungszustand der Populationen von Heldbock und Hirschkäfer: Empfehlungen zur Bewertung für Deutschland. Naturschutz und Landschaftsplanung 45(4): 108-112.
Thomaes, A. (2009): A protection strategy for the stag beetle (Lucanus cervus, (L., 1758), Lucanidae) based on habitat requirements and colonisation capacity. In: Saproxylic beetles - their role and diversity in European woodland and tree habitats: proceedings of the 5th Symposium and Workshop on the Conservation of Saproxylic Beetles: 149-160.
Tochtermann, E. (1992): Neue biologische Fakten und Problematik der Hirschkäferförderung. Allgemeine Forstzeitschrift 47(6): 308-311.
Weitzel, M. (2005): Verzeichnis der in den Jahren 2003 und 2004 im NSG „Mattheiser Wald/Trier“ nachgewiesenen Bockkäfer (Coleoptera, Cerambycidae) und Hirschkäfer (Coleoptera, Lucanidae): Dendrocopos 32: 69-73.